Systemisch-spirituelle Ahnenarbeit · Loyalität zum Familiensystem

Eine zweite, unsichtbare, starke und mächtige Kraft innerhalb dieser Ahnenreihen wirkt ebenfalls – die Loyalität.
Loyalität entsteht aus dem Bedürfnis eines sozialen Wesens heraus, zu seiner Familie, zu seiner Gruppe, zu seinem Clan dazu zu gehören. Man könnte Loyalität auch mit dem Begriff „Treuevertrag” beschreiben. Und diese Loyalität entsteht auch aus der Idee heraus, ich würde jemanden verletzen, enttäuschen, ja vielleicht sogar demütigen, wenn ich mein Leben lebte.

Durch Loyalität steht die eigene Lebensenergie nicht mehr länger dem Selbst zur Verfügung, sondern steht im Dienste des Systems.
Was können Sie sich nun unter dem Begriff „Loyalität” vorstellen:


Loyalität · Ich erlaube mir nicht erfolgreich zu sein

Beispiel: unser Klient, ein Student, versucht bis jetzt erfolgreich erfolglos sein Studium zu beenden. Er fällt durch Prüfungen, die Masterarbeit wird nicht fertig und so weiter und so fort. Am Systembrett erinnert er sich daran, dass sein Großvater studieren wollte ... das war sein Lebenstraum ... allerdings musste er nach dem zweiten Weltkrieg das Geschäft seines Vaters übernehmen, der nicht mehr aus dem Krieg heim kehrte. So konnte er niemals seinen Lebenstraum leben ...
Unser Student erlaubte sich nicht - aus Liebe zum Opa - sein Studium zu beenden … er hatte das Gefühl, damit würde er seinen Opa verraten ...

Sehr oft stellt sich die Frage nach der Erlaubnis: habe ich überhaupt die Erlaubnis glücklich/erfolgreich/lebendig zu sein? Oder glaube ich, damit einen Ahnen zu verraten?

Loyalität · Ich kann mich nicht zeigen

Ein weiteres Beispiel: eine Klientin möchte raus gehen, auf der Bühne stehen, Vorträge halten ... es geht allerdings nicht ... „ich kann mich nicht zeigen” ... bei der Arbeit auf dem Systembrett fällt ihr wieder ein, dass viele ihrer Vorfahren – alle Romi – im KZ starben. Die Botschaft innerhalb dieser Familie war also: „Sei ruhig! Versteck dich! Sei leise!” Und nicht: „Geh raus! Und zeig dich!”
Unsere Klientin musste aus Loyalität diese Familienbotschaft, die nichts mehr mit der heutigen Zeit zu tun hat, befolgen ...

Loyalität · Ich darf nicht leben

Sie konnten in den Beispielen, in denen es um systemische Dynamiken innerhalb von Familien geht das Beispiel des verstorbenen Zwilling lesen.
Wir haben oftmals erlebt, dass auch hier eine - sehr oft Jahrzehnte lange - Loyalität - oder besser: Solidarität - mit dem verstorbenen Geschwister besteht ... da erlauben sich Menschen nicht, ihr Leben zu leben ... gestatten sich nicht, das Geschenk ihres Lebens anzunehmen ... führen einen lebenslangen Überlebenskampf ... den sie für ihr verstorbenes Geschwister führen - und den sie niemals führen mussten ... und der natürlich auch niemals zu gewinnen war.
„Weil du nicht leben durftest und aus Liebe zu dir werde ich auch niemals leben - das verspreche ich dir!”; so lautet auf der eingeganene Treuevertrag, der ein wirkliches, lebendiges Leben natürlich erfolgreich verhindert.

Weil wir in unseren Beratungen immer wieder diesem Thema begegnen, haben wir dem Thema verstorbener Zwilling hier eine Seite gewidmet.


Auch für die Loyalität gilt: erst das Bewusstmachen einer Loyalität und danach die bewusste Lösung aus dieser kann zu einer nachhaltigen Befreiung und Änderung im Leben eines Menschen führen ... Sie entscheiden, ob diese Treue noch ins Heute passt, oder ob Sie jetzt frei werden dürfen, um Ihr Leben zu leben.

Wir unterstützen Sie beim Bewusstmachen und bei der Befreiung und Lösung aus einem solchen Treuevertrag - kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie und Ihre Themen herzlich willkommen!