Das sind die biografischen Ahnen eines Menschen, also die blutsverwandten. Es gibt zwei Linien: die väterliche und die mütterliche. Ein großes Feld von Ahnen, auch Blutsahnen genannt, die wir kennen; sprich unsere Herkunftsfamilie. Diese Herkunftsfamilie besteht aus den Eltern, den Geschwistern, den Großeltern, Urgroßeltern, usw. Weiters Onkel und Tanten, Neffen und Nichten, Cousins und Cousinen, Großonkel und Großtanten, Großneffen und Großnichten, Großcousins und Großcousinen. Und weiters abgegangene, abgetriebene und tot geborene Kinder, sowie früh verstorbene Kinder. Auch die Verstoßenen, die Vergessenen, die Verdrängten.
Die gesichtslosen Ahnen sind jene Ahnen, die wir meist nicht mehr persönlich kennen gelernt haben. Das wird bei den meisten von uns ab der Generation der Urgroßeltern der Fall sein. Wir sprechen hier von den so genannten gesichtslosen Ahnen. Meist weiß man nicht mehr, wer wirklich blutsverwandt ist, oder angeheiratet wurde … und wer die Eltern von jemanden waren … die Stammbäume werden immer verzweigter.
Diese Ahnen sind einerseits biologische Ahnen, die uns Unterstützung, Beratung und Beistand anbieten. Beispielsweise die verstorbene Oma als Geistführerin, die zur Verfügung steht, wenn ich sie rufe, bitte, einlade ...
Andererseits gibt es verstorbene Menschen und andere Wesen aus der geistigen Welt, mit denen wir eine rasche emotionale Verbundenheit fühlen. Man fühlt sich mit ihnen wohl und geborgen und unterstützt. Das kann eine Geistführerin oder ein Geistführer sein, ein Krafttier oder ein Engel, Elementarwesen, Pflanzenwesen, ein Kraftplatz, Trolle, Gnome, Feen, Elfen, ...
So stellen unsere Ahnen einerseits ganz reale Menschen aus unserem Leben dar und andererseits sind sie Wesenheiten aus der unsichtbaren Welt.
Wenn Sie Kontakt mit einem Ihrer Ahnen aufnehmen möchten - kontaktieren Sie im ersten Schritt uns!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Themen!